Suchtstoffkontrollrat

Suchtstoffkontrollrat
Suchtstoffkontrollrat,
 
Spezialorgan der Vereinten Nationen, INCB.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suchtstoffkontrollrat — Der Internationale Suchtstoffkontrollrat (engl. International Narcotic Control Board INCB) in Wien wurde 1968 aufgrund des Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel von 1961 gegründet. Er überwacht die Einhaltung der internationalen UNO… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Suchtstoffkontrollrat — Der Internationale Suchtstoffkontrollrat (engl. International Narcotic Control Board INCB) in Wien wurde 1968 aufgrund des Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel von 1961 gegründet. Er überwacht die Einhaltung der internationalen UNO… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Suchtstoffkontrollrat — Internationaler Suchtstoffkontrollrat,   Spezialorgan der Vereinten Nationen, INCB …   Universal-Lexikon

  • Einheitsabkommen über Suchtstoffe — Einheitsabkommen über Betäubungsmittel Kurztitel: UN Konvention gegen narkotische Drogen Titel (engl.): Single Convention on Narcotic Drugs Datum: 30. März 1961 Inkrafttreten: 13. Dez. 1964 Fundstelle: Chapter VI 15. UNTS …   Deutsch Wikipedia

  • Einzige Suchtgiftkonvention — Einheitsabkommen über Betäubungsmittel Kurztitel: UN Konvention gegen narkotische Drogen Titel (engl.): Single Convention on Narcotic Drugs Datum: 30. März 1961 Inkrafttreten: 13. Dez. 1964 Fundstelle: Chapter VI 15. UNTS …   Deutsch Wikipedia

  • Single Convention on Narcotic Drugs — Einheitsabkommen über Betäubungsmittel Kurztitel: UN Konvention gegen narkotische Drogen Titel (engl.): Single Convention on Narcotic Drugs Datum: 30. März 1961 Inkrafttreten: 13. Dez. 1964 Fundstelle: Chapter VI 15. UNTS …   Deutsch Wikipedia

  • Commission on Narcotic Drugs — Die Suchtstoffkommission (engl. Commission on Narcotic Drugs, CND) ist das zentrale Gremium für Drogenpolitik der UNO. Sie wurde 1946 vom UN Wirtschafts und Sozialrat (ECOSOC) mit dem Kanadier Charles Henry Ludovic Sharman als erstem Vorsitzenden …   Deutsch Wikipedia

  • Suchtstoff — Als Suchtstoffe (engl. narcotic drugs; auch als Betäubungsmittel übersetzt) werden im Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel von 1961 Substanzen aufgelistet, deren Missbrauch ein Übel für das Individuum darstelle und mit sozialen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel — Einheitsabkommen über Betäubungsmittel Kurztitel: UN Konvention gegen narkotische Drogen Titel (engl.): Single Convention on Narcotic Drugs Datum: 30. März 1961 Inkrafttreten: 13. Dez. 1964 Fundstelle: Chapter VI 15. UN …   Deutsch Wikipedia

  • Suchtstoffkommission — Die Suchtstoffkommission (engl. Commission on Narcotic Drugs, CND) ist das zentrale Gremium für Drogenpolitik der UNO. Sie wurde 1946 vom UN Wirtschafts und Sozialrat (ECOSOC) mit dem Kanadier Charles Henry Ludovic Sharman als erstem Vorsitzenden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”